Jahresbericht Cendres+Métaux Holding SA 2024

Ein anspruchsvolles wirtschaftliches Umfeld, aber eine solide Leistung.

Das Geschäftsjahr 2024 begann unter ausgezeichneten Vorzeichen mit sehr positiven Ergebnissen im ersten Halbjahr. Die deutliche Abschwächung des Uhrenmarktes ab dem Sommer wirkte sich jedoch auf unseren Geschäftsbereich Luxury aus und führte zu einem Rückgang der Jahresergebnisse im Vergleich zu 2023.

Der Gesamtumsatz des Konzerns ist jedoch gestiegen. Unter Berücksichtigung der im Dezember 2023 erworbenen Lauener & Cie liegt die organische Entwicklung bei -1,3 %. Der EBITDA erreicht 12,5 % des Umsatzes, gegenüber 13,7 % im Jahr 2023. Diese Ergebnisse werden angesichts der konjunkturellen Lage und der aktuellen geopolitischen Herausforderungen als zufriedenstellend angesehen.

Download
EN | DE | FR

Highlights 2024

Contrôle visuel IA

Abschluss des KI-Projekts zur automatischen Sichtprüfung

ERP SAP RH Finance

Zentralisierung aller HR- und Buchhaltungsprozesse

Lauener petites séries

Neue Produktionszelle für Kleinserien bei Lauener & Cie

Robot de polissage

Polierroboter in der Produktion mit automatischer Palettierung

Usinage magnésium

Neue Expertise in der Bearbeitung und Drehbearbeitung von reinem Magnesium

Queloz 100%

Vollständige Übernahme von Queloz SA – 100 % der Aktien werden nun gehalten

Geschichte und Innovation – 140 Jahre Know-how im Dienste der Zukunft

Anlässlich unseres 140-jährigen Jubiläums laden wir dich zu einer Reise durch die Säulen ein, die die Stärke von Cendres+Métaux ausmachen: Innovation, Menschlichkeit, Präzision und Exzellenz. Vom analytischen Labor bis zur Integration der neuesten Technologien erzählt jedes Kapitel eine Facette unserer Geschichte und unserer Zukunft.

Ein hochmodernes Labor

Wir sind Experten für Edelmetalle. Unser analytisches Labor ist eine Säule unserer Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere saubersten Räume

Drei ISO-zertifizierte Reinräume sorgen für eine ultrareine Produktionsumgebung für medizinische Geräte.

Unsere Teams

Seit 140 Jahren steht der Mensch bei Cendres+Métaux im Mittelpunkt. Vielfalt und Teamgeist sind unsere Stärke.

Immer kleiner

Einige von CM hergestellte Teile sind fast unsichtbar. Bei Lauener zeugen die Uhrenstege von unserer Präzision.

Robotisierung des Polierens

Neuheit 2024: Ein Polierroboter kommt zum Einsatz. Er lernt die Handgriffe der Spezialisten und erhöht Kapazität.

Qualität, eine diskrete Abteilung

Die Qualitätsabteilung überwacht jeden Schritt. Normen, nachhaltige Praktiken und Automatisierung leiten ihre tägliche Arbeit.

Der Verwaltungsrat schlägt Hélène Béguin als neues Verwaltungsratsmitglied vor

Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Wahl von Hélène Béguin als neues Mitglied des Verwaltungsrats vor.

Hélène Béguin hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft der HEC Lausanne (1987) sowie ein Diplom als Wirtschaftsprüferin (1992). Sie kam 1987 zu KPMG, wo sie 2004 Partnerin wurde. Von 2020 bis 2024 übernahm sie schliesslich den Vorsitz des Verwaltungsrats der KPMG Holding SA. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Beratung ist sie zudem Mitglied des Vorstands der Waadtländer Handels- und Industriekammer (CVCI) und war Vorsitzende des Beirats Waadt und Wallis der Schweizerischen Nationalbank.

Ihre strategische Expertise und ihre Kenntnisse der Schweizer Wirtschaftsstruktur werden von grossem Vorteil sein, um das Wachstum der Cendres+Métaux-Gruppe zu unterstützen.

Aktienkurs & Handel

Die Aktien der Cendres+Métaux Holding SA werden auf der elektronischen Handelsplattform OTC-X der BEKB für nicht kotierte Schweizer Aktien gehandelt.
Verfolgen Sie die Entwicklung direkt auf der Plattform.

 

Aktienregister

Computershare Schweiz AG
Aktienregister
Baslerstrasse 90
4600 Olten

https://www.computershare.com/ch/de

Downloads für Aktionäre

Statuten

Nur auf Französisch verfügbar.

Herunterladen

Steuerwert der Aktie 01/2025
Halbjahresinformation 2024
Zum Anfang der Seite